Hier finden Sie als Patient*in Hintergrundwissen zu folgenden Themen.
TCM-Mittel sollen nicht gleichzeitig mit Chemotherapie gegeben werden. Als Faustregel mag gelten, dass man die TCM-Mittel am Tag vor der Chemo aussetzt und sie erst wieder am Tag nach der Chemo einnimmt. Es mag in Einzelfällen auch anders gehandhabt werden. Ihre TCM-Fachperson, die Ihnen das Rezept ausstellte, weiss Rat. Kontaktieren Sie sie.
Nein, Cordyceps soll bei Brustkrebs nicht eingenommen werden, denn er fördert Hormone, die bei hormonabhängigem Brustkrebs nicht erwünscht sind.
Es wird bei Patienten, welche eine Transplantation (Leber, Niere…) hinter sich haben oder bei denen das Immunsystem wegen anderer Gründe unterdrückt wird, empfohlen, keine Vitalpilze einzunehmen.
In der Fachpresse existieren Hinweise, dass sich Interferon nicht mit allen TCM-Kräutern verträgt, z.B. nicht mit Minor Bupleurum Combination (Xiao Chai Hu Tang).
Kontrastmittel können den Organismus, z.B. die Niere kurzfristig stark belasten. Wir raten dazu, auf die Einnahme von TCM-Kräuterrezepturen kurz, d.h. wenige Tage vor und nach einer Kontrastmitteluntersuchung zu verzichten.
In der TCM gibt es einige Mittel, welche Jod in grösseren Mengen enthalten, zum Beispiel Algen. Diese können eine schulmedizinische Behandlung stören. Die TCM-Fachperson weiss das und wird darauf achten, wenn Sie ihr sagen, welcher Art Ihre Schilddrüsenerkrankung ist.
Eine eingeschränkte Nierenfunktion verträgt nicht viel Kalium. Ihre TCM-Fachperson weiss das zu berücksichtigen.
Es kann vorkommen, dass sich diese gegenseitig stören. Als Faustregel gilt, die Granulate in einem genügenden Abstand zu den schulmedizinischen Medikamenten einzunehmen (2-4h). Zeigen Sie Ihrer verschreibenden TCM-Fachperson Ihre schulmedizinischen Medikamente, damit sie beurteilen kann, ob es zusammenpasst.
Magensäureblocker, Medikamente, welche die Immunität beeinflussen (bei Transplantationen), Krebsmittel, Mittel für die Schilddrüse, Blutverdünner, Cortison sind die Medikamente, die am ehesten Probleme im Zusammenhang mit TCM-Mitteln machen können. Complemedis vermittelt in Kursen für TCM-Fachleute Wissen zum sicheren Umgang damit.
In der TCM gibt es ein paar Mittel, welche im chinesischen Fachjargon ‘das Blut bewegen’. Solche Mittel können möglicherweise die Wirkung von schulmedizinischen Blutverdünnern verstärken. Das lässt sich bei einigen, aber nicht bei allen schulmedizinischen Mitteln messen. Eine gewisse Vorsicht ist am Platz, auch wenn kaum Berichte vorliegen, dass es zu Zwischenfällen kam.
Jetzt E-Mail Adresse eingeben und unseren exklusiven Newsletter mit Hintergrundinformationen von Fachpersonen erhalten
Aus rechtlichen Gründen ist der Zugang zu diesem Artikel medizinischen Fachpersonen vorbehalten. Bitte loggen Sie sich hier ein:
Ihr Zugang wurde vom Support noch nicht freigeschaltet. Wir werden die Funktion schnellstmöglich aktivieren.