Chinesische Dattel, getrocknet, 200g

CHF 26.00
200g
Preis pro 100g: CHF 13.00
positiv check icon

süss, sehr schmackhaft

positiv check icon

Getrocknete Früchte sind roh geniessbar oder gekocht

positiv check icon

vitaminreich, mineralienreich

Chinesische Dattel ist nicht verwandt mit Datteln, wie wir sie von der Dattelpalme kennen. Nur rein äusserlich besteht eine gewisse Ähnlichkeit bei den Früchten. Der Baum wächst auch in Südeuropa und die Früchte sind beispielsweise auf Märkten Italiens als Giuggiole bekannt.

vegan
vegan.svg
laktosefrei
lactosefrei.svg
glutenfrei
glutenfrei.svg
vollständig analysiert
vollstaendig-analysiert.svg
ohne Zusatz- & Konservierungsstoffe
frei-von-zusatz-und-konservierungsstoffen.svg

Verwendung

Traditionell: Süssgetränke, Frischkonsum, Liköre, Konfitüre, kandierte Früchte, Kraftsuppen.

Anwendung

Aufschneiden, Kerne entfernen. Circa 10 Früchte für Kraftsuppen.

30–40 Früchte für Süssgetränk: 30 Min. auf kleinem Feuer köcheln.

Kraftsuppen (mit Knochen, Koteletten, Suppenhuhn), aber auch vegetarisch, mit vielen anderen Gemüsen und Kräutern kombiniert, z.B. Karotten, Pastinake, Goji-Beeren (Gou Ji Zi), Longan-Früchten (Long Yan Rou), Astragalus (Huang Qi), Codonopsis (Dang Shen), Diosocorea (Shan Yao), Walnüsse, Judasohr, Shiitake. Die Suppe dient auch als Basis für ein Fondue chinoise. Der Datteltee wird ebenfalls gerne mit Gojibeeren, Walnüssen und Codonopsis als Kraftgetränk ergänzt. Dutzende Rezepte in «Chinesische Diätetik» Hempen/Engelhardt.

Inhaltsstoffe

Vitamine B1, B2, C. Mineralien:Magnesium, Eisen, Kalium, Mangan, Phosphor

Produktionsland

Herkunft: China

Nährwertdeklaration

100g
Energie ca. 1272 kJ
Fett ca. 0 g
davon gesättigte Fettsäuren ca. 0 g
Kohlenhydrate ca 69 g
davon Zucker ca. 65 g
Ballaststoffe ca. 7.1 g
Eiweiss ca. 2.5 g
Salz ca. 0 g

Vertrieb

Complemedis AG, Leinfeldstrasse 59, 4632 Trimbach