sehr süss
Die Früchte des Longanbaumes sind oft eine Zutat für Kuchen oder Reispuddings, können aber auch als frische Früchte roh genossen werden. Long Yan Rou (Longan arillus) bedeutet als wörtliche Übersetzung «Fleisch des Drachenauges». Longan findet sich auch in vielen chinesischen Gerichten als Zutat.
Wer asiatische Früchte nicht so gut kennt, meint, bei Longanen handle es sich um Lychees. Tatsächlich sehen sie diesen zum Verwechseln ähnlich und haben auch den gleichen Geschmack und sie sind natürlich miteinander verwandt. Man isst sie frisch oder als Kompott oder eben getrocknet und dann in Suppen mit Gemüse, anderen Kräutern und Fleisch.
Getrocknet in sogenannten «langen» Suppen, d.h lange Zeit (2–3 oder mehr Stunden) gekochten Suppen mit Kräutern, Gemüsen und Fleisch oder Knochen
lang kochen
Herkunft: China
100g | |
Énergie | ca. 1312 kJ |
Matières grasses | ca. 3.15 g |
dont acides gras saturés | |
Glucides | ca. 62.19 g |
dont sucres | |
Fibres alimentaires | |
Protéines | ca. 4.2 g |
Sel |
Complemedis AG, Leinfeldstrasse 59, 4632 Trimbach
Pour des raisons légales, l'accès à cet article est réservé aux professionnels de la santé. Veuillez vous connecter ici :
Votre accès n'a pas encore été activé par le support. Nous activerons la fonction dès que possible.