Lotussamen

18.25 CHF
200g
Prix pour 100g : CHF 9.13
positiv check icon

neutraler Geschmack oder leicht süsslich

positiv check icon

noch leicht knackig oder mehlig, je nach Kochdauer

Die Lotusblume hat ihre Heimat in Asien und ist dort schon seit 3000 bis 4000 Jahren Thema in der Literatur. Sie hat in vielen asiatischen Kulturen grosse religiöse Bedeutung und gilt als Symbol für Reinheit, Fruchtbarkeit und die Liebe.

Dass die Lotusblume ein Sinnbild für Reinheit darstellt, liegt wohl an der Oberflächenstruktur ihrer Blüten und Blätter, die Wasser, Schlamm und Staubpartikel abperlen lässt und sie so vor Verunreinigungen schützt, dem sogenannten «Lotus-Effekt».

Von der Lotuspflanze sind alle Pflanzenteile essbar. In den Fruchtständen sehen wir Löcher und in diesen stecken die sog. Lotusnüsschen, eben die Samen. Sie sehen etwa wie Haselnüsse aus und haben ähnliche Grösse, sogar ein bisschen ähnlichen Biss und Geschmack. Meistens bekommt man sie geschält und der sich im Innern befindliche Keimling, der sog. Embryo wurde entfernt, denn er erfüllt einen medizinischen Zweck und er ist sehr bitter. Lotussamen können auf vielfältige Weise gekocht werden, der Varianten sind unzählige.

Vegan
vegan.svg
Laktosefrei
lactosefrei.svg
Glutenfrei
glutenfrei.svg
Vollständig analysiert
vollstaendig-analysiert.svg
Frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
frei-von-zusatz-und-konservierungsstoffen.svg

Utilisation

in Süssspeisen, z.B. in den Klebreis in «Zongzi» (s. Wikipedia), in Suppen mit andern Kräutern, Gemüsen und Fleisch oder Knochen

Préparation

längere Zeit kochen

Caractéristiques TCM

In der TCM gehören Lotusssamen zu den die Kräfte konservierenden Lebensmitteln

Pays de production

Herkunft: China

Déclaration nutritionnelle

100g
Énergie ca. 332 kcal
Matières grasses ca. 1 g
dont acides gras saturés
Glucides ca. 64 g
dont sucres
Fibres alimentaires
Protéines ca. 15 g
Sel

Distribution

Complemedis AG, Leinfeldstrasse 59, 4632 Trimbach