sehr süss
Die Früchte des Longanbaumes sind oft eine Zutat für Kuchen oder Reispuddings, können aber auch als frische Früchte roh genossen werden. Long Yan Rou (Longan arillus) bedeutet als wörtliche Übersetzung «Fleisch des Drachenauges». Longan findet sich auch in vielen chinesischen Gerichten als Zutat.
Wer asiatische Früchte nicht so gut kennt, meint, bei Longanen handle es sich um Lychees. Tatsächlich sehen sie diesen zum Verwechseln ähnlich und haben auch den gleichen Geschmack und sie sind natürlich miteinander verwandt. Man isst sie frisch oder als Kompott oder eben getrocknet und dann in Suppen mit Gemüse, anderen Kräutern und Fleisch.
Getrocknet in sogenannten «langen» Suppen, d.h lange Zeit (2–3 oder mehr Stunden) gekochten Suppen mit Kräutern, Gemüsen und Fleisch oder Knochen
lang kochen
Herkunft: China
100g | |
Energy | ca. 1312 kJ |
Fat | ca. 3.15 g |
of which saturated fatty acids | |
Carbohydrates | ca. 62.19 g |
of which sugar | |
Fiber | |
Protein | ca. 4.2 g |
Salt |
Complemedis AG, Leinfeldstrasse 59, 4632 Trimbach
For legal reasons, access to this item is reserved for medical professionals. Please log in here:
Your access has not yet been activated by support. We will activate the function as soon as possible.