Judasohr heisst dieser Pilz, weil er eine Form hat, die an eine Ohrmuschel erinnert. In China heisst er auf Mandarin Mu-Erh (= Holz-Ohr) und Kantonesisch Wan-Yi (= Wolkenohr). Er wächst weltweit, gerne an Holunderbüschen und nach dem Judas aus der Bibel wird er benannt, weil sich dieser nach dem Verrat an Jesus an einem Holunderbusch erhängt haben soll. Wir kennen ihn als schwarz-braun glänzend-glibberigen Pilz aus der asiatischen Küche.
Nehmen Sie 2 mal täglich 2 Kapseln mit Flüssigkeit zu den Mahlzeiten ein. Die empfohlene Menge sollte nicht überschritten werden. Trocken und lichtgeschützt lagern und ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Zutaten pro Kapsel: Judasohr Extrakt 350 mg/75.27 %, Acerola Extrakt (Vitamin C) 20 mg/4.3 %, HPMC Kapsel 95 mg/20.43 %, Total 465 mg/100 %
Hergestellt in Deutschland
100g | |
Energia | |
Grassi | |
di cui saturi | |
Carboidrati | |
di cui zuccheri | |
Fibre | |
Proteine | |
Sale |
Complemedis AG, Leinfeldstrasse 59, 4632 Trimbach
Die empfohlene Tagesdosis von 4 Kapseln enthält folgende Inhaltsstoffe: 1400 mg Auricularia judae Extrakt, davon 420 mg Polysaccharide und 14 mg Vitamin C.
Per motivi legali, l'accesso a questo articolo è riservato ai professionisti del settore medico. Effettua il login qui:
Il tuo accesso non è stato ancora attivato dal supporto. Attiveremo la funzione il prima possibile.