Therapie im Hallenbad


01.02.2025
Severin Bühlmann

Damals in unserer Studenten-WG im Hinterthurgau lebten wir arm aber glücklich. Wir hatten kaum Geld aber das war weiter nicht tragisch, denn wir brauchten auch kaum welches.

Wir hatten einen grossen Garten, viele Obstbäume, Hühner und Kaninchen und was fehlte, bekamen wir vom Nachbarsbauern. Wir brauchten in manchen Monaten kaum CHF 20.- (zwanzig!) für Dinge, an denen es uns noch mangelte. Vom benachbarten Bauern liehen wir uns den Traktor aus und alles, was es noch für andere Arbeiten brauchte, lange Leitern für die Ernte auf den Hochstammbäumen, Holzfräsen, Häcksler, Kettensägen, Mähmaschinen. Mit dem Traktor (Puureflüüger) fuhren wir auch manchmal in den Ausgang. Dafür bezahlten wir nichts, denn wir halfen dem Bauern auf dem Feld und im Stall. Er hatte nebst seinem eigenen Stall noch unseren Stall gemietet und da Kühe eingestellt. Zwei Ställe zu bedienen, dazu reichte seine Arbeitskraft nicht, deshalb melkten wir morgens seine Kühe, durften dafür Milch behalten, soviel wir wollten. Wenn wir sie nicht tranken, machten wir davon Joghurt. Hatte eine Kuh gekalbt, konnte man die Milch einige Zeit nach der Geburt nicht in die Hütte (Milchsammelstelle) bringen, denn solche Milch ist sehr räss, irgendwie ranzig fast. Eigentlich war das Colostrum. Das Kalb konnte nicht alles trinken. Verwerfen wollten wir sie nicht, also machten wir davon Joghurt. Es gab Tage, da konsumierte ich 2 Liter Joghurt. Nach der Arbeit im Stall machten wir uns auf den Weg nach Zürich an die Uni. Wenn wir dort ankamen, traf man auf verschlafene Gesichter. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt schon einen halben Tag Arbeit und Zugfahrt hinter uns. Manche Mitstudenten mieden uns, wohl weil unsere Kleider nach Stall rochen. Mein Schlafzimmer war angrenzend an den Kuhstall. Ich hörte nachts im Bett die Kühe nebenan atmen. In der Holzwand raschelte es beim Eindunkeln, wenn die Fledermäuse das Haus verliessen, eine hinter der andern, ich zählte mehr als 30 Stück. Dem Bauern halfen wir auch güllen. Wenn das Güllenloch voll war, musste es mit der Güllenpumpe über die Schläuche aufs Land verteilt werden. Wir wechselten am Strahlrohr ab. Es ging nicht anders als dass man nicht wenig von der Gülle abbekam. Das machte einem mit der Zeit nichts mehr aus. Am Ende des Tages waren wir so beschmutzt braun, dass nur noch das Weisse von den Augen nicht braun war. Dann stiegen wir zu dritt auf mein Motorrad und fuhren ins Nachbardorf. Dort gab es ein Hallenschwimmbad. Wir hatten meistens Glück und kamen durch die Eintrittspforte. Weniger Glück hatten die anderen Badegäste. Die Keimzahl im Wasser hätte ich nicht messen wollen. Weissgewaschen machten wir uns auf den Heimweg. Ich bitte 40 Jahre nach diesen Ereignissen hiermit alle Mitbadegäste um Entschuldigung.

Braun zu weiss, das geht also. Aber wie steht es mit weiss zu braun? Von Vitiligo – (Weissfleckenkrankheit, Baibo Feng oder Baidian Feng) betroffene Personen leiden oft stark unter dieser Beeinträchtigung. Sie ist nicht gefährlich, aber eben: das Aussehen! Ansteckend ist sie auch nicht, aber manch unwissende nicht-Betroffene scheuen sich, Menschen mit Vitiligo die Hand zu geben.

Es sei nicht schwierig, Vitligo zu behandeln, lernte ich anlässlich meines ersten Aufenthaltes in China. Der unterrichtende Arzt verkündete, man brauche nur eine Tinktur aus unreifen Walnüssen zu machen und diese braunfärbende Flüssigkeit auf die betroffenen Hautstellen zu pinseln. Na ja, da ist nur zu hoffen, dass der Ton der Tinktur mit der gesunden Haut übereinstimmt und das auch nach einem Nachmittag in der Badi, bei der sich die gesunde Haut bräunt und natürlich auch nach längerer Sonnenabstinenz im Winter auch noch.

Der Nussbaum von Aarau:

Bild2

Unser Walnussbaum ist alt und gross und er schenkt uns in manchen Jahren 20 bis 25 Kilo Nüsse und den Spaziergängern, die daran vorbeigehen, nochmals so viele und den Hunden der Spaziergänger auch noch manche. Hunde lieben die Nüsse zu knacken und deren Kerne zu fressen. Auch der Fuchs kommt, wenn die Nüsse im Herbst herunterfallen, jede Nacht, trägt die Nüsse immer zum gleichen Platz neben der Feuerstelle und zerbeisst und geniesst sie. Man hört das Knacken. Und da sind noch die Krähen, diese schlauen Vögel. Sie picken die Nüsse vom Baum, lassen sie auf die Strasse fallen, damit sie zerspringen und dann tun sie sich an den Kernen gütlich.

In manchen Jahren gibt es keine Nüsse. Dann, wenn das Wetter im Frühling schlecht war oder ist es eine Laune des Nussbaums, das er mit dem Zwetschgenbaum teilt? Ein Jahr viele Nüsse/Zwetschgen, im nächsten Jahr keine und im übernächsten wieder viele? Wer weiss.

Doch was machen mit 25 Kilo Baumnüssen?

  • Engadiner Nusstorte
  • Basilikum Pesto mit Walnüssen statt mit Pinienkernen
  • Kraftsuppen
  • Nocino
  • He Tao Hu

Kraftsuppen:

Lange, über Stunden gekochte Suppen enthalten Gemüse wie Karotten, Sellerie und häufig Fleisch und Knochen, z.B. ein Suppenhuhn oder Kotelettknochen und natürlich verschiedene Kräuter, Wurzeln, Früchte, Samen, z.B. Ginseng, Goji-Beeren, Longanen, getrocknete Feigen, Jujuben, Shan Yao, Dang Shen (Codonopsis), Huang Qi (Astragalus), Lian Zi (Nelumbinis = Lotussamen), Qian Shi (Euryalessamen), Shiitake, Cordyceps, Ling Zhi (Reishi = Ganoderma), Mu Er (Judasohren, Wolkenohren). Auf der Website von Complemedis im ‚TCM-Magazin‘ finden sich Beiträge dazu.

He Tao Hu

Walnusspaste wird aus Walnusskernen, Reis und Zucker gemacht und ist ein feines Dessert. Man mahlt den Reis und die Walnüsse zusammen mit Wasser fein mit einem guten Mixer und kocht dann mit Zucker alles zu einem dickflüssigen Brei. Oft werden auch schwarzer Sesam und Walnüsse hälftig gemahlen, die Walnüsse und der Sesam oft vor dem Mahlen noch geröstet. Dieses Dessert ist ein richtiger Brainfood. Er stärkt das Jing, die genuine Essenz.

Nocino

Bild3 überarbeitet

Unreife grüne Walnüsse werden nach dem Aufschneiden schwarz

Bild4 überarbeitet

Unreife Nüsse lege ich in Alkohol ein, zusammen mit Sternanis, Gewürznelken, Weinbeeren, Zitronen- und Orangenschalen, Zimtstengeln, Muskatnuss und Zucker. Nach 2 Monaten seihe ich die Früchte und die Zutaten ab und erhalte einen fast schwarzen Nocino, der wunderbar schmeckt und nach einem Jahr und länger noch ausreift und noch besser wird. Es gibt auch andere Rezepte, um Nocino herzustellen.

Walnuss-Septen

Bild11

Die Septen der Walnüsse

Walnusstrennwände (Septen, Partitionen, chinesisch Fen Xin Mu) nicht fortwerfen, sagte May einst und seither sammle ich sie fein säuberlich und sie dekoktiert sie von Zeit zu Zeit. Wofür sind die gut?

Bensky schreibt, sie wirken adstringierend, helfen gegen Schmerzen beim Urinieren, halten das Jing zusammen und stoppen uterine Blutungen. Googelt man den Begriff Walnusstrennwände, so stösst man auf weitere Einträge. Einer davon bringt eine ellenlange Litanei an nützlichen Wirkungen zutage.

Vitiligo

Bild6 Deblur

Winnie Harlow, Supermodel für Desigual, Diesel, Victoria’s Secret Fashion Show, America‘s Next Top Model (Bild: Wikipedia) und Supermodel Yolanda Mukondi auf Social Media

Bild7

Die Welt der Celebrities kokettiert mit der Krankheit Vitiligo. Mag sein, dass es Betroffenen hilft. Frau Harlow trug sich angeblich in ihrer Jugend mit Suizidgedanken und litt an Depressionen, weil sie von den Mitschülern gehänselt wurde. Auf dem Bild ein typisches Ausbreitungsmuster um Nase und Mund und an den Akren (Hände und Füsse).

Vitiligo heilen?

Mit Walnusstinktur die weissen Stellen anmalen, wie man es mich in Chengdu lehrte? In meine Praxis kam vor Jahren eine Frau, die mich um Rat fragte, was sie gegen ihr Problem machen könne. Sie war wegen ihrer Vitiligo bei einer TCM-Fachperson in Behandlung und bekam von dieser ebenfalls eine Tinktur, nicht von Walnuss, sondern Bu Gu Zhi (Psoraleae fructus). Nachdem sie diese auftrug, sah es so aus:

Bild8

Die weissen Flecken waren entzündlich gerötet, die gesunde Haut war braun geworden.

Bild9

An manchen Stellen bildeten sich sogar Blasen.

Bild10

Ein halbes Jahr später: Immer noch das gleiche Bild: Rot, wo vorher Weiss war und Braun auf der gesunden Haut.

Die Haut reagiert unter dem Einfluss von Sonnenlicht (UV) mit gewissen Pfanzeninhaltsstoffen so. Photodermatose nennt sich das. In Bu Gu Zhi ist der Stoff Psoralen, der die Haut dafür sensibilisiert. Psoralen gehört zu den Furocumarinen, wie sie auch in Sellerie und verwandten Doldenblütlern (Karotten, Peterli, Dill, Pastinaken, Riesenbärenklau…), aber auch in Grapefruit, Zitrone, Orange vorkommen. Gegen Psoriasis therapiert man manchmal noch mit PUVA, was für Psoralen plus UVA steht. Diese Therapie ist nicht frei von Überraschungen, denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich darauf. PUVA-Therapie wird bei Psoriasis, Neurodermitis und Vitiligo versucht. Nebst Photosensibilisierung werden Furocumarine auch verdächtigt, Krebs zu verursachen. Ergo: keinen Sellerie, keine Rüebli, keine Orangen, Grapefruit und Zitronen mehr konsumieren? Ja, wenn man mit dem Tunnelblick der Toxikologen durch die Natur geht, könnte man das meinen.

Aber echt jetzt: kann TCM Vitiligo heilen? Ich frage zwei Schüler von Mazin al Khafaji, die es wissen müssen, denn schliesslich ist Mazin der Papst im Bereich TCM-Dermatologie und diese zwei haben eine intensive Ausbildung bei ihm genossen und sind zu Spezialisten in Sachen Dermatologie geworden:

Der Arzt Silvio Schaller meldet, er habe mehrere Fälle von Vitiligo behandelt, aber mit ernüchterndem Resultat. Einen kleinen Erfolg hatte er mit Fällen im Frühstadium, aber wirklich nur einen kleinen, bei denen sich die weisse Zone nur um Millimeter oder gar Haaresbreite zurückzog. Der zeitliche und finanzielle Aufwand lohne sich nicht. Eine Kräutertherapie über Monate lasse sich damit nicht rechtfertigen. Mittlerweile nehme er keine Fälle von Vitiligo mehr an.

Der Arzt Thanh Huynh Chinesische Medizin – Policlinic Horgen meldet: Je nach Syndrommuster und Stadium kann eine Therapie versucht werden. Blutstase und Hitze im Blut hat die günstigsten Aussichten, indem man das Xue bewegende Mittel anwendet (Pu Huang, Bai Shao, Fu Ping…). Bestehen Patienten mit längeren Verläufen auf die Behandlung mit TCM, ist es nützlich, eine Vereinbarung zu treffen: Ändert sich nach zwei Monaten nichts am Zustand, wird die Behandlung abgebrochen. In aktiven Phasen, in welcher sich die Krankheit mit neuen Läsionen zeigt, sind Mittel angezeigt, die entzündungshemmend wirken: Blut bewegen, Blut kühlen, Wind austreiben, Hitze kühlen. Juckreiz zeigt innere Hitze an. Zur Repigmentierung braucht es zwingend UV-Licht. Die berühmte Bu Gu Zhi-Tinktur hat dabei ihren Stellenwert, aber Vorsicht: jeder Mensch reagiert individuell auf die Kombination Bu Gu Zhi und UV. Diese Therapie unterscheidet sich nicht grundsätzlich von der PUVA-Therapie, die ja auch auf Psoralen und UV beruht. Im Gesicht soll kein Bu Gu Zhi verwendet werden, sondern das schwächer wirkende Wu Mei. Dr.med Thanh Huynh berichtet über einige respektable Behandlungserfolge, eben auch wie bereits erwähnt vor allem bei Patienten im Frühstadium und manchmal unter beträchtlichem Aufwand.

Fragen wir doch Grossmeister Mazin selbst: seine diplomatische Antwort:

‘Yes vitiligo can be a challenging condition to treat though certainly it’s worth treating especially in the first 5 years of developing the condition.’

Auf seiner Website zitiert er zudem eine Arbeit aus dem Jahre 1981, bei der bei 80% der Betroffenen der Fortschritt der Krankheit aufgehalten werden konnte, wogegen nur bei 36% derjenigen, die ein Placebo erhielten. Teilgenommen haben aber nur 47 Erwachsene. Die Therapie bestand aus einem Extrakt aus Ginkgoblättern. Wir kennen Ginkgoblätterextrakte aus der Therapie von Alzheimer, aber dabei handelt es sich jeweils um ein Spezialextrakt, weil toxische Substanzen zu entfernen sind. Ich weiss nicht, ob man das 1981 schon wusste, dass darauf geachtet werden sollte. Die Studie ist also aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl und aus weiteren Gründen nicht sehr verlässlich.

Vitiligo hat verschiedene Formen, sie kann langsam entstehen oder schnell und zeigt gewisse Muster der Ausbreitung, ist manchmal auf gewisse Körperregionen begrenzt und manchmal nicht.

Aber ja, besucht einfach Mazin al Khafaji’s Ausbildung direkt, dann könnt Ihr aus erster Hand erfahren, wie es zu schaffen sein könnte, Vitiligo erfolgreich zu behandeln. Und wenn Ihr zur Einsicht kommt, es sei zu schwierig, zu teuer, der Erfolg zu wenig sicher, dann profitiert Ihr auf jeden Fall anlässlich der Ausbildung bei anderen dermatologischen Themen, Psoriasis, Neurodermitis, Ekzemen, Akne.

Eine Arbeit zu Vitiligo aus dem Jahre 1981 erwähnt das Lehrbuch von Chen/Chen. Dem Bericht aus der Publikation Hebei Medicine and Herbology (He Bei Yi Yao) zufolge wurden 27 Patienten mit einer Wirksamkeitsrate von 87% zweimal täglich mit 15 Gramm Ji Li (Tribulus terrestris) als Tee behandelt. Fast nicht zu glauben. Der Originaltext liegt mir nicht vor.

TCM zeigt mehr Erfolg bei Neurodermitis, Ekzemen, Psoriasis und seborrhoischer Dermatitis

Mazin al Khafaji arbeitet und lehrt in London. Wir sind höchst erfreut, Ihnen auf Compleducation seine Einführung in sein Arbeitsgebiet präsentieren zu dürfen.

Bild12

Mazin’s Knowhow auf dem Gebiet Dermatologie ist in der westlichen Welt unbestritten einzigartig.

Kamedis-Produkte bei Complemedis

In manchen Fällen, leider nicht bei Vitiligo, geht es auch sehr viel einfacher und einen Versuch ist es alleweil wert: Unsere Produktepalette von Kamedis enthält Mittel, mit denen oft erstaunlich schnell und erfolgreich behandelt werden kann:

Vor zwei Jahren bat mich eine junge Mutter aus meinem Bekanntenkreis wegen ihres einjährigen Kleinkindes um Hilfe: das Kind hatte plötzlich ein juckendes Ekzem, das sich schnell über grosse Bereiche der Haut ausdehnte und für Kind und Mutter zu einer grossen Belastung wurden. Dies, obwohl die Mutter das Kind praktisch voll stillte. Man sagt ja: lieber Schmerzen als diesen ständigen Juckreiz! Es ist die wahre Folter!

Intense Moisture Cream CALM von Kamedis Kosmetik-Produkte für Haut & Haar - Complemedis zauberte schnell Besserung herbei. Mehr war nicht nötig. Vor wenigen Tagen wurde das Kind drei Jahre alt und das Ekzem zeigte sich nicht mehr. Wir hätten noch mehr Mittel im Köcher gehabt, aber sie waren nicht nötig:

Instant Relief Gel CALM wäre gegen heftigen Juckreiz nützlich gewesen, mit Gentle Soothing Wash CALM hätte der Haut ein feines Duschmittel guttun können. Ich habe keine Hautprobleme und auf meine Haut kam in den letzten Jahrzehnten keine Hautcrème und kein anderes Kosmetikum ausser beim Duschen ein Mittel von Weleda, von Rausch, von Kneipp und ähnlichen Firmen, aber ich finde, vom Wohlfühlcharakter her kommt keines an Gentle Soothing Wash CALM heran. Zwar rieche ich bei den andern gut nach allen möglichen Früchten – ja, Früchten von Granatapfel bis Pfirsich und Mango -, aber die feine Hauttextur, die Geschmeidigkeit schaffen die wenigsten Produkte wie das von Kamedis.

Ich bin abgeschweift. Wir hatten es von Vitiligo. Kamedis hat nichts gegen Vitiligo und mir kommt jetzt auch nichts mehr Weiteres dazu in den Sinn. Nur noch dies:

Ein Riesenkatalog an häufig gestellten Fragen (FAQs) zu Vitiligo gibt es hier zu lesen: Häufig gestellte Fragen | Deutscher Vitiligo Bund (vitiligo-bund.de)

In der Schweiz sind die Personen, welche an Vitiligo oder an Psoriasis erkrankt sind, unter einer Organisation vereint: Psoriasis Vitiligo Schweiz - Schweizerische Psoriasis- und Vitiligo-Gesellschaft (spvg.ch).

Ist unter den Leserinnen und Lesern jemand, der/die Vitiligo mit Erfolg behandelte, möge sie sich gerne mit einem Fallbeispiel melden. email hidden; JavaScript is required ist die Anschrift.

Viele zufriedene Patientinnen und Patienten mit einer Haut so seidenweich und makellos wie ein Baby-Po wünscht Ihnen

Severin Bühlmann und Ihr Complemedis-Team

Februar 2025