Bei versierten TCM-Fachpersonen reinschauen!
Erfahrung in der TCM-Arzneimitteltherapie bekommen Sie, wenn Sie folgende Ratschläge beachten:
In der Praxis Wilfriedstrasse in Zürich bietet sich Ihnen diese Möglichkeit des Hospitierens. Und – es sei herzlich gedankt – Ein bis zweimal einen halben Tag wird diese Möglichkeit zum Hineinschnuppern kostenlos angeboten!
Im Rahmen einer Ausbildung sind nach Absprache auch Praktika möglich.
Website: Praxis Wilfriedstrasse, Zürich
Bei folgenden vier Personen können sich Interessierte melden. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse in TCM-Arzneimitteltherapie, aber es darf natürlich noch lieber gern auch es bitzeli meh sii.
Wir stellen vor:
Der erste Arzt in der Schweiz, der mit TCM-Arzneimitteln arbeitete, ist Thomas Grauer. Auf seine Initiative kamen vor bald einmal 50 Jahren die ersten TCM-Kräuter in die Schweiz. Die Apothekerin Silvia Briggen war bereit, diese in der Bellevueapotheke in Zürich an Lager zu nehmen. Auch bei der Gründung des ersten Verbandes, der sich mit TCM-Arzneimitteln befasste, war Thomas Grauer dabei: die ZG-TCM war anfänglich eine rein ärztliche Gesellschaft. Prof. Manfred Porkert war der erste Lehrer der kleinen Studentengruppe, die sich um diesen hervorragenden Sinologen scharten. Aufenthalte in Chengdu (Sichuan) gehörten zur Ausbildung. Das Grüpplein lud immer wieder Dozenten aus China in die Schweiz ein. Knowhow und Erfahrung wurden kontinuierlich angesammelt. Nun wird es weitergegeben in Vorträgen, an Kursen und eben auch so: Hospitieren können bei Dr.med. Thomas Grauer TCM-Ärzte und -Ärztinnen.
Praxis Dr.med. Thomas Grauer, 043 243 68 40, email hidden; JavaScript is required
Auch der Arzt Silvio Schaller war von Anfang an dabei. Auch er war immer wieder in Chengdu, zur Aus- und Weiterbildung und dann auch aus familiären Gründen. Er ist seit 1990 Mitglied der Praxis Wilfriedstrasse. Als Allgemeinarzt war er mit dem ganzen Spektrum der Hausarztmedizin konfrontiert. Wenn immer möglich und wenn gewünscht behandelte er mit Chinesischer Arzneitherapie. Seit 2023 arbeitet er nur noch mit Chinesischer Medizin. Die Schwerpunkte in seiner Praxis sind: Dermatologie, chronische Verdauungsstörungen wie Reizdarmsyndrom, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, chronische Entzündungen und Autoimmunerkrankungen, chronisch-rezidivierende Entzündungen und Infekte der oberen Atemwege bei Kindern und Erwachsenen.
Hospitieren können Ärzte und -Ärztinnen mit Interesse an einer Ausbildung in TCM oder bereits in Ausbildung, nach Absprache auch mal sehr motivierte TherapeutInnen.
Praxis für Chinesische Medizin, med. prakt. Silvio Schaller, email hidden; JavaScript is required
email hidden; JavaScript is required
Nina Zhao-Seiler ist in Sachen TCM multiengagiert. Nicht nur spricht sie sehr gut Chinesisch und hat Sinologie studiert, sondern sie hat auch den TCM-Garten an der ZHAW Wädenswil initiiert und führt seit vielen Jahren Reisegruppen durch China mit welchen sie TCM-Universitäten und Betriebe die TCM-Pflanzen anbauen und verarbeiten besucht. 1998 stiess sie zur Praxis Wilfriedstrasse. Sie behandelt mit TCM Arzneimitteln, mit Akupunktur, bei Kindern auch mit Baby- und Kleinkindmassage. Ihr Engagement ist abrufbar auf Nina Zhao‑Seiler - Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin. Bei Nina Zhao-Seiler sind TCM-Ärztinnen und -Ärzte, aber auch nicht-ärztliche TCM-Fachpersonen zum Hospitieren willkommen.
Praxis Nina Zhao-Seiler, 044 251 13 31, email hidden; JavaScript is required
email hidden; JavaScript is required
email hidden; JavaScript is required
Als letzte kam 2015 die Ärztin Simone Meier dazu. Sie ist TCM-Ärztin der 2. Generation in der Schweiz. Als Internistin sammelte sie jahrelang Erfahrung in einer hausärztlichen HMO- Praxis mit komplexen, multimorbiden Patienten. Ihre TCM-Ausbildung absolvierte sie in der Schweiz und in Beijing. Sie arbeitet mit Kräutern und immer noch mit Akupunktur. Ihr schulmedizinisches Repertoire hat sie seit 2025 um den Schwerpunkttitel Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM erweitert. Hospitieren können bei Ihr TCM-Ärztinnen und -Ärzte
Praxis Dr.med. Simone Meier, 043 243 69 10 email hidden; JavaScript is required
Liebe TCM-Praktizierende, packt diese einmalige Gelegenheit und meldet Euch direkt bei den zwei Experten und den zwei Expertinnen!
Severin Bühlmann und das Complemedis-Team
Sommer 2025
Aus rechtlichen Gründen ist der Zugang zu diesem Artikel medizinischen Fachpersonen vorbehalten. Bitte loggen Sie sich hier ein:
Ihr Zugang wurde vom Support noch nicht freigeschaltet. Wir werden die Funktion schnellstmöglich aktivieren.