Hier finden Sie als Patient*in Hintergrundwissen zu folgenden Themen.
In der Fachpresse existieren Hinweise, dass sich Interferon nicht mit allen TCM-Kräutern verträgt, z.B. nicht mit Minor Bupleurum Combination (Xiao Chai Hu Tang).
Kontrastmittel können den Organismus, z.B. die Niere kurzfristig stark belasten. Wir raten dazu, auf die Einnahme von TCM-Kräuterrezepturen kurz, d.h. wenige Tage vor und nach einer Kontrastmitteluntersuchung zu verzichten.
Es kann vorkommen, dass sich diese gegenseitig stören. Als Faustregel gilt, die Granulate in einem genügenden Abstand zu den schulmedizinischen Medikamenten einzunehmen (2-4h). Zeigen Sie Ihrer verschreibenden TCM-Fachperson Ihre schulmedizinischen Medikamente, damit sie beurteilen kann, ob es zusammenpasst.
Complemedis führt einige tierische Produkte, zum Beispiel die Schalen von verschiedenen Muscheln. Melden Sie der TCM-Fachperson, die Ihr Rezept ausstellt, dass sie keine tierischen Produkte zu erhalten wünschen. Complemedis hat keine geschützten Tierarten im Vertrieb, insbesondere auch nicht solche, die öfters in der Presse genannt werden (Rhinozeroshorn, Tigerkrallen, Bärengalle, Schwalbennester, Antilopenhorn, Schuppentier). Beim Hirschgeweih wird nur das abgestossene Geweih benützt und nicht das junge, spriessende.
Einen Sonderfall stellt das Produkt Cordyceps dar. In der Natur befällt der Pilz Insekten, im Fall von Cordyceps eine Raupe, bringt sie so um und benützt deren Körper für sich als Nahrungslieferant. Ob Veganer deshalb Cordyceps akzeptieren, entzieht sich der Kenntnis des Autors. Das ist allerdings für unser Produkt irrelevant, denn Cordyceps haben wir aus einem Bio-Reaktor. Der Pilz wächst in einem Substrat, das ohne Raupen oder tierische Bestandteile hergestellt ist. Dies wegen des Preises des Naturproduktes, das 30'000.- bis 50'000.-/Kilo beträgt.
Die TCM verwendet einige Mineralien und auch Muschelschalen. Diese liegen gemahlen vor. Daher kann es bei der Einnahme zwischen den Zähnen knirschen.
Dabei kann es sich um gemahlene Mineralien oder Muschelschalen handeln. Es gibt aber auch Granulathersteller, deren Granulate eine gröbere Körnung aufweisen. Die Wirkung ist durch diese Inhomogenität nicht beeinträchtigt. Schauen Sie lediglich darauf, dass Sie das Granulat vor dem Gebrauch gut durchmischen.
Granulatrezepturen sollten trocken, kühl und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Bei feuchter Witterung und einmal geöffnet, wirken die Granulate hygroskopisch, d.h. sie nehmen die Luftfeuchtigkeit auf und können dann verklumpen. Die Wirkung muss nicht zwingend, kann aber dadurch beeinträchtigt werden. Wie bei allen Lebensmitteln könnte im ungünstigen Fall, d.h. bei unsachgemässer Aufbewahrung Verschimmelung oder eine bakterielle Besiedelung auftreten.
In der Regel ist eine Granulatmischung für den sofortigen Gebrauch verschrieben, d.h. Sie beginnen mit der Einnahme, sobald Sie sie erhalten. Es mag Ausnahmen geben, etwa, wenn Sie verreisen und ein Mittel für den Bedarfsfall mitnehmen oder wenn Sie ein Notfallmittel bei sich haben, das bei einem akuten Ereignis (Allergie, häufige Infekte, Asthmaanfall, Blasenentzündung…) eingesetzt wird. Complemedis muss wegen behördlicher Vorschriften ein Verfallsdatum definieren. Wir haben Rückstellmuster getestet, die zum Teil mehrere Jahre alt waren und im Labor keinen Wirkstoffverlust nachweisen können. Granulate werden genau aus dem Grund von unserem Hauptlieferanten mit Stärke granuliert, weil dadurch die Wirkstoffe bei sachgerechter Aufbewahrung lange stabil bleiben. Es ist nicht so, dass Granulate giftig werden, wenn sie das Verfallsdatum überschritten haben. Wie bei allen Lebensmitteln könnte im ungünstigen Fall, d.h. bei unsachgemässer Aufbewahrung Verschimmelung oder eine bakterielle Besiedelung auftreten. Siehe auch die vorherige Frage.
Vereinbaren Sie einen Termin in einer TCM-Praxis. Ihre TCM-Fachperson wird anschliessend in Ihrem Auftrag eine auf Sie abgestimmte Kräuterrezeptur an uns senden, die wir für Sie herstellen. Die fertige Mischung senden wir Ihnen entweder direkt nach Hause oder Sie holen diese in einer mit uns kooperierenden Apotheke oder Drogerie ab.
Dies betrifft nur Rezepte, die von einer nicht-ärztlichen TCM-Fachperson verschrieben wurden. Eine bestimmte Lobby hat das vor Bundesgericht bewirkt. Wir hoffen, dass sich das bei der nächsten Überarbeitung des Heilmittelgesetzes ändert.
Jetzt E-Mail Adresse eingeben und unseren exklusiven Newsletter mit Hintergrundinformationen von Fachpersonen erhalten
Aus rechtlichen Gründen ist der Zugang zu diesem Artikel medizinischen Fachpersonen vorbehalten. Bitte loggen Sie sich hier ein:
Ihr Zugang wurde vom Support noch nicht freigeschaltet. Wir werden die Funktion schnellstmöglich aktivieren.